Ein Tag mit uns
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern einen harmonischen und abwechslungsreichen, ihren Besonderheiten angepassten, freudvollen Tagesablauf zu bieten.
1. Freispielzeit
In dieser Zeit wählen sich die Kinder nach ihrem Interesse Spielpartner und Spielbereiche aus. Sie spielen in kleinen Gruppen oder auch alleine. Wir geben Hilfestellungen oder Anregungen, wo
Kinder es brauchen und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung oder spielen mit ihnen.
Die Freispielzeit endet um 9 Uhr, wo dann alle oder nur ein Teil der Kinder aufräumt ( je nach Angebot).
Das Aufräumen nach dem Freispiel ist für die Kinder eine wichtige Erfahrung. Dabei lernen sie auf ihre typische spielerische Art wie wichtig es ist, dass jedes Spielzeug und Arbeitsmaterial
seinen eigenen Platz hat.
Turnsaal
Ab 9 Uhr befinden wir uns im Turnsaal. Angeboten werden entweder eine Psychomotorik oder Rhythmik, sowie auch Laufspiele, Kreisspiele und Freies Turnen.
Ziel einer psychomotorischen Erziehung ist es, die Eigenständigkeit des Kindes zu fördern, es zum selbstständigen Handeln anzuregen, durch Erfahrungen in der Gruppe zu einer Erweiterung seiner
Handlungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit beizutragen.
In einer rhythmisch - musikalischen Einheit werden mit Musik, Bewegung und Sprache die Sinne der Kinder umfassend gefördert und angeregt.
Jausensituation
Hände waschen
Tisch decken mit Set, Tellern, Gläsern, Servietten
Jausenspruch, Lied oder Gebet
Konzentrationsphase
Nach der Jause und dem Zähneputzen trifft sich eine Teilgruppe der Kinder in der Garderobe zu einem Sesselkreis.
Unsere Angebote im Kreis orientieren sich inhaltlich meist an den Themen, die nach den Bedürfnissen der Kinder ausgesucht worden sind.
Pädagogische Angebote sind beispielsweise:
2. Freispielzeit
Wie in der ersten Freispielzeit wählen sich die Kinder nach ihren Interessen, Spielbereiche aus.
Wenn es das Wetter erlaubt, gehen wir in den Garten, um Rad, Trettraktor oder Dreirad zu fahren. Auch Sandburgen und Tunnels können gebaut werden, aber die Kinder können auch wippen, schaukeln
oder klettern. Je nach Lust und Laune, denn Bewegung und Spaß stehen im Vordergrund.
Im Winter wird auf unserem Hang Bob und Rutscherl gefahren.
Wir machen auch viele Spaziergänge und Ausgänge in unseren Kinderwald oder an den Bach.
Ab 11:45 Uhr werden die Kinder nach einem abwechslungsreichen Vormittag abgeholt !